Lebensmittel aus bäuerlichen Kleinbetrieben in bewährter Slow Food -Tradition nach Carlo Petrini; gut (in Wuchs und Haltung), sauber (in der Verarbeitung), fair (bezahlt).
Harzer Rotes Höhenvieh vom Bioland-Hof Daniel Wehmeyer, Düna
Ziegenkäse vom Westerhäuser BIO Käsehof „ Gropengießer“
Wild vom Bioland Hof Dr. Oberländer, Uehrde
Lammfleisch und Käse vom Demeterhof Klostergut Heiningen, Andreas Degener
Spirituosen vom Klostergut Wöltingerode
Brot von der Bäckerei Moock, Altenau
Eier und Kräuter von Willi Minne, Schwiegershausen
Sortenreiner Bio - Apfelsaft aus der Mosterei Malus, Silkerode
Husumer Protestschwein von Marc Giczella, Osterode
Bio-Weine von Naturian ÖKO-Weine, Fuldabrück-Bergshausen
Wildkräuter von Gesa Simon
Fisch aus der Edelfischmanufaktur Kolle, Seesen
Johannisbeer, Rhabarber, Holunder und Waldmeister aus Kempers Landhausgarten
Schafskäse vom Biohof Prunzel, Landolfshausen
„more than honey“ Himbeerblütenhonig aus Buntenbock